top of page

Leistungen und Kosten

Termine sind auch per Videosprechstunde möglich.

Psychiatrische 
Sprechstunde

Die Diagnostik und Therapie psychiatrischer Erkrankungen wie beispielsweise Depression oder Angststörungen werden nach GOÄ abgerechent und sollten von privaten Versicherungen übernommen werden. Bitte prüfen Sie, ob Ihre Versicherungsbedingen die Kosten in voller Höhe abdecken.

Private Krankenkassen übernehmen normalerweise die Kosten. Die Abrechnung erfolgt nach der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ). Bitte prüfen SIe, ob Ihre Versicherungsbedingen die Kosten in voller Höhe abdecken.

Beim ersten Termin findet ein ärztliches Erstgespräch statt.

Beim zweiten Termin wird eine ausführliche biographische Anamnese erhoben sowie mittels Schulzeugnissen und Fremdanamese die Symptomatik in der Kindheit und Jugend sowie des Erwachsenenalters genauer erörtert. Außerdem werden Differentialdiagnosen evaluiert.

 

Im dritten Termin wird die ADHS Symptomatik zudem anhand eines strukturierten klinischen Interviews erfasst. Zudem findet eine neuropsychologische Testung online statt. Abschließend erfolgt eine Befundbesprechung und genaue Einordnung der Beschwerden sowie das Erstellen eines Therapiekonzepts. Die Kosten betragen insgesamt etwa 600 Euro.

ADHS Testung
und Diagnostik

ADHS Behandlung
und Therapie

Bei privat versicherten Menschen werden die Kosten meist in vollem Umfang übernommen. Bitte klären Sie dies individuell mit Ihrem Versicher. Die Abrechnung erfolgt nach GOÄ.

Privatpraxis für Psychiatrie

ADHS bei Erwachsenen

Prof. Dr. med. Daniela Krause

Thierschstr. 33

80538 München

Termine nur nach vorheriger Vereinbarung über Doctolib.

Öffnungszeiten

Montag: 8:00 - 15:30 Uhr

Dienstag: 8:00 - 15:30 Uhr

Mittwoch: 8:00 - 13:00 Uhr

Donnerstag: geschlossen

Freitag: 8:00 - 13:00 Uhr

​​

© 2025 Prof. Dr. med Daniela Krause

bottom of page